Riesling

Die Weinlage Trittenheimer Apotheke

Die Weinlage “Trittenheimer Apotheke Die Weinlage “Trittenheimer Apotheke” ist neben dem “Trittenheimer Altärchen” die bedeutendste Weinlage Trittenheims. Sie liegt größtenteils auf der rechten Moselseite, gegenüber von unserem Heimatort Trittenheim. In jener Weinlage wachsen die Reben fast ausschließlich an Steilhängen. Auch nach der im Jahr 2007 abgeschlossenen Flurbereinigung gestaltet sich die Arbeit bei einer Steigung von …

Die Weinlage Trittenheimer Apotheke Weiterlesen »

Die Weinlage Trittenheimer Altärchen

Die Weinlage Trittenheimer Altärchen Die Weinlage „Trittenheimer Altärchen“ ist mit der Weinlage “Trittenheier Apotheke” eine der bekanntesten Weinlagen der Mittelmosel-Gemeinde Trittenheim. Die zu dieser Weinlage gehörenden Weinberge befinden sich vorwiegend auf der ortsseitigen Moselseite, flußabwärts auf der linken Moselseite. Von hier wird beispielsweise unser „Trittenheimer Altärchen Riesling Hochgewächs halbtrocken“, geerntet. Dieser Weinberg erfreut uns jedes …

Die Weinlage Trittenheimer Altärchen Weiterlesen »

Unsere Weine - Riesling, Rivaner, Grauburgunder, Chardonnay, Dornfelder, Spätburgunder

Unsere Weine

Unsere Weine – Exzellente Qualität zu Winzerpreisen Klassische deutsche Weißweine, ausgewählte Rotweine und milde Burgunderweine Als klassisches Weingut der Mosel sind wir dem Weißwein, vor allem dem Riesling, verpflichtet. Für die immer größer werdende Anzahl der Rotwein-Freunde komplettiert eine ausgewählte Anzahl hochqualitativer Rotweine seit mehreren Jahren unser Weinsortiment. Viele unserer Weine kommen aus den weltbekannten Weinlagen …

Unsere Weine Weiterlesen »

Eiswein – Herstellung und Geschmack des hochwertigen, natürlich süßen Weins

Der Eiswein Der Eiswein, einer der geschätztesten deutschen Süßweine, findet seinen Ursprung Anfang des 19. Jahrhunderts während eines eher schlechten Weinjahres in Deutschland. Viele Trauben wurden aufgrund der mangelnden Qualität nicht gelesen. Erst im Winter nach einigen Frosteinbrüchen sollten sie an das Vieh verfüttert werden. Dabei entdeckten deutsche Winzer den besonders süßen Geschmack des Traubensaftes, …

Eiswein – Herstellung und Geschmack des hochwertigen, natürlich süßen Weins Weiterlesen »

Zeitliche Abfolge der Weinlese bei unterschiedlichen Rebsorten

Zeitliche Abfolge der Weinlese bei unterschiedlichen Rebsorten

Abfolge der Weinlese bei unterschiedlichen Rebsorten Jeder Rebsorte hat eine Mindestdauer zwischen Blüte und Reife, die Phase, während der die Trauben die Energie der Sonne in Form von Zucker in den Beeren speichern. Da in den nördlichen Anbaugebieten wie Deutschland nicht so viele Sonnenstunden bestehen wie im Süden, werden hier hauptsächlich sogenannte “frühreifen Rebsorten” angebaut, …

Zeitliche Abfolge der Weinlese bei unterschiedlichen Rebsorten Weiterlesen »

Hermeswein.de auf Facebook – Eine Flasche Trittenheimer Altärchen Riesling als Geschenk

Liebe Hermeswein-Freunde, wie viele von Ihnen sicherlich schon gemerkt haben, sind wir neben unserer neuen Internetseite auch u.a. auf Facebook vertreten. Sie können dort Teil der immer größer werdenen Gruppe der Hermeswein-Freunde werden und so (neben diesem Blog “Winzerleben”) am Werden Ihres Weines teilhaben. Als Dank für’s Hinzufügen unserer Facebook-Gruppe bedanken wir uns mit einer …

Hermeswein.de auf Facebook – Eine Flasche Trittenheimer Altärchen Riesling als Geschenk Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen