Spätburgunder

Der Spätburgunder (auch Blauer Spätburgunder, Blauburgunder, Schwarzburgunder, französisch: Pinot noir) ist die wichtigste Rotweinsorte des deutschen Weinbaus und eine der ältesten Kulturreben. Nachverfolgt werden kann ihr Anbau in Deutschland bis zurück ins 9. Jahrhundert – in Burgund bis zu den Römern des Weströmischen Reichs sogar bis zurück ins 4. Jahrhundert.

Der Spätburgunder ist eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig weinbaulich anspruchsvolle Rotweinsorte, ein Klassiker in den kühleren Weinbauregionen unserer Breiten. In jenen kühleren Weinanbaugebieten stellt der Spätburgunder höchste Ansprüche an das weinbauliche Können des Winzers, und benötigt sehr gute südseitige Standorte und die Geduld zur mittelspäten Ernte. In jenem Fall wird man mit erstklassigen körperreichen und gehaltvollen Rotweinen belohnt.

Mehr Hintergrundinformationen zur Rebsorte Spätburgunder Pfeil

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Warenkorb
Scroll to Top